Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Sie können alle Cookies akzeptieren, nur notwendige oder Ihre eigenen Einstellungen wählen.

Cookie-Einstellungen

CrimsonMoss Explorer
  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Über uns
  • Bewertungen
  • Blog
  • Kontakt
Startseite / Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 1. Januar 2025

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB") gelten für alle Verträge zwischen CrimsonMoss Explorer, Holteistraße 85, 10245 Berlin (nachfolgend „Anbieter") und dem Kunden über die Erbringung von Immobiliendienstleistungen, insbesondere Immobilienberatung, Marktanalysen und Bewertungsdienstleistungen.

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wurde ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

§ 2 Vertragsschluss

Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum).

Durch das Absenden einer Anfrage über die Website gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Anbieter kann dieses Angebot innerhalb von 14 Tagen durch ausdrückliche Erklärung (z.B. per E-Mail) annehmen.

Der Vertragsschluss erfolgt unter dem Vorbehalt der Bonität des Kunden sowie der Verfügbarkeit der angeforderten Dienstleistung.

§ 3 Leistungen

3.1 Immobilienberatung

Der Anbieter erbringt Beratungsleistungen im Bereich Immobilien, insbesondere:

  • Standortanalysen für Immobilieninvestments
  • Marktbewertungen und Preisprognosen
  • Beratung zu Immobilienfinanzierung
  • Unterstützung bei der Immobiliensuche

3.2 Umfang der Leistungen

Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung. Alle Leistungen werden nach bestem Wissen und Gewissen erbracht, jedoch ohne Gewähr für den Erfolg oder bestimmte Ergebnisse.

3.3 Mitwirkungspflichten

Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen. Verzögerungen oder Mehrkosten aufgrund unvollständiger oder falscher Angaben gehen zu Lasten des Kunden.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Preise

Die Preise für die Dienstleistungen werden individuell vereinbart und ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.

4.2 Zahlungsbedingungen

Die Vergütung wird entsprechend der vertraglichen Vereinbarung fällig. Bei längerfristigen Beratungsverträgen können Abschlagszahlungen vereinbart werden. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.

4.3 Verzug

Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet. Die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden bleibt vorbehalten.

§ 5 Ausführungsfristen

Vereinbarte Fristen beginnen mit Vertragsschluss und vollständiger Übermittlung aller erforderlichen Unterlagen durch den Kunden zu laufen.

Fristen verlängern sich angemessen bei Vorliegen höherer Gewalt, unvorhersehbaren Hindernissen oder bei verspäteter oder unvollständiger Mitwirkung des Kunden.

Schadensersatzansprüche wegen Verzugs sind ausgeschlossen, es sei denn, der Verzug beruht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Anbieters.

§ 6 Gewährleistung und Haftung

6.1 Gewährleistung

Der Anbieter übernimmt die Gewähr dafür, dass die Leistungen fachgerecht und entsprechend dem Stand der Technik erbracht werden. Eine Gewähr für den wirtschaftlichen Erfolg oder bestimmte Ergebnisse wird nicht übernommen.

6.2 Haftungsbeschränkung

Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, höchstens jedoch bis zur Höhe der vereinbarten Vergütung.

6.3 Ausschluss der Haftung

Ausgeschlossen ist die Haftung für:

  • entgangenen Gewinn
  • Folgeschäden
  • mittelbare Schäden
  • Schäden aufgrund unvollständiger oder falscher Angaben des Kunden

6.4 Verjährung

Ansprüche wegen Mängeln verjähren in einem Jahr ab Kenntnis des Mangels.

§ 7 Vertraulichkeit

Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen vertraulichen Informationen der anderen Partei streng vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke der Vertragserfüllung zu verwenden.

Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort und gilt für einen Zeitraum von drei Jahren.

§ 8 Kündigung

8.1 Ordentliche Kündigung

Beide Parteien können den Vertrag jederzeit mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende kündigen, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

8.2 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

  • erheblicher Verletzung vertraglicher Pflichten
  • Zahlungsverzug von mehr als zwei Monatsraten
  • Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen einer Partei

8.3 Vergütung bei Kündigung

Bei Kündigung ist die Vergütung für bereits erbrachte Leistungen anteilig zu zahlen. Bereits geleistete Zahlungen werden entsprechend erstattet.

§ 9 Urheberrecht und Nutzungsrechte

Alle vom Anbieter erstellten Unterlagen, Analysen und Berichte unterliegen dem Urheberrecht des Anbieters. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck.

Eine Weitergabe an Dritte oder Veröffentlichung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters.

§ 10 Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Nähere Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung.

§ 11 Streitbeilegung

11.1 Außergerichtliche Streitbeilegung

Bei Streitigkeiten bemühen sich die Parteien zunächst um eine außergerichtliche Einigung. Der Anbieter ist bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

11.2 Gerichtsstand

Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Berlin ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis.

§ 12 Schlussbestimmungen

12.1 Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

12.2 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

12.3 Änderungen

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung der Schriftformklausel selbst.

12.4 Informationen gemäß ODR-Verordnung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit. Diese ist unter https://ec.europa.eu/odr abrufbar.

Kontakt

CrimsonMoss Explorer
Holteistraße 85
10245 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 29301963
E-Mail: [email protected]

CrimsonMoss Explorer

Ihr vertrauensvoller Partner für Immobilien in deutschen Großstädten.

Kontakt

Holteistraße 85
10245 Berlin, Germany

Tel: +49 30 29301963

E-Mail: [email protected]

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Cookie-Richtlinien
  • Impressum

Navigation

  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Blog
  • Kontakt

© 2025 CrimsonMoss Explorer. Alle Rechte vorbehalten.